Nebellande


Das erste Spiel aus der Guru-eigenen Geländespielwerkstatt!


Tauche ein in die mystische Welt von Nebellande, einem aufregenden Geländespiel für 16 bis 30 Personen ab 12 Jahren. In einem Königreich, das seit Jahrtausenden im Nebel versinkt, stehen sich zwei Völker, das rote und das grüne Volk, im unaufhörlichen Kampf um das wertvolle magische Licht gegenüber. Nur dieses Licht ermöglicht es den mystischen Wesen, das Land zu besiedeln. Doch die Hüterinnen beider Völker wachen über das kostbare Licht – Nehmt die gegnerische Hüterin gefangen und die Herrschaft über die Nebellande wird die Eure sein…

 

 


 

1-2 Stunden

 

16-30

 

ab 12



Du brauchst:


Für die Tagvariante:

 

  • die ausgedruckten (und evtl. laminierten) Karten aus der Anleitung
  • 2 Seile, um die Gefängnisse zu markieren
  • evtl. Bänder zum Markieren der Teams
  •  ein geeignetes Gelände mit Waldanteil

 

 

Für die Nachtvariante:

  • die ausgedruckten (und evtl. laminierten) Karten aus der Anleitung
  •  2 Seile, um die Gefängnisse zu markieren
  • Knicklichter in 2 Farben
  • eine große Wiese, wenn möglich mit ein paar Büschen

 



Kurzbeschreibung::

 

„Nebellande“ ist ein Geländespiel für 16 bis 30 Personen ab 12 Jahren. Je nach Größe der Teams sollte mit einer Spieldauer von 1-2 Stunden gerechnet werden.  Als Gelände bietet sich eine Fläche mit Waldanteil an. Die Teilnehmer:innen schlüpfen dabei in Charaktere der Nebellande, die im Gelände in Duellen gegeneinander antreten. Die jeweils stärkere Karte gewinnt.
Nebellande bietet eine spannende Mischung aus Strategie, Teamarbeit und Abenteuer und ist deshalb das perfekte Spiel für Gruppen.

 



Spielablauf:

Ab dem Startsignal ziehen die Spieler durch das Gelände. Treffen dabei zwei Spieler gegnerischer Teams aufeinander und einer der beiden schlägt den anderen ab, kommt es zum Duell. Dafür werden sich gegenseitig die Charakterkarten gezeigt. Am linken Rand jeder Karte ist mittels eines Rankings ersichtlich, gegen welche anderen Wesen der eigene Charakter gewinnt (alles unter dem eigenen Charakter) und gegen welche er verliert (alle Charaktere darüber). Der Spieler, dessen Fabelwesen in diesem Duell stärker ist, gewinnt das Duell und darf den Verlierer mit ins eigene Gefängnis nehmen. Während des Gefangenentransports kann keiner der beiden angreifen oder angegriffen werden. Auch der Elf kann währenddessen den Gefangenen nicht befreien. Im Gefängnis selbst dürfen die Gefangenen keine relevanten Informationen über die Gegner an das eigene Team preisgeben. Sobald sie jedoch befreit wurden, ist diese Regel aufgehoben. Die Fähigkeit, eigene Teammitglieder aus dem Gefängnis zu befreien, haben nur die Elfen des eigenen Teams. Berühren sie ein Teammitglied im Gefängnis, darf dieses das gegnerische Lager verlassen.
Im Umkreis von 10 Metern um das eigene Gefängnis dürfen sich keine Mitspieler des eigenen Teams aufhalten.


Je mehr Informationen über das gegnerische Team gewonnen werden, desto besser kann die Taktik des eigenen Teams angepasst werden (z.B. Massenangriffe, Wer greift Wen an? Wer sucht die generische Hüterin?…).



Spielende:

Das Spiel endet, sobald ein Team (kompetitiv) oder alle Teams (kooperativ) die 7 Heilkräuter erspielt haben. Die Rettung des Königs darf dann natürlich gerne gebührend gefeiert werden und der Preis wird von Prinzessin und König ausgegeben.

 



Vorschau der Karten:

(Design von Laura Eck, keine Vervielfältigung und unerlaubte Verwendung)



Stimmen von Guru-Nutzer*innen

"Das Spiel " Nebellande" war das Highlight des Landschulheims. Wir waren mit 26. Sechstklässlern 3 Tage in einer Jugendherberge und die Kids haben das Spiel geliebt. Es waren wirklich alle ohne Ausnahme begeistert und es ging sogar so weit, dass die Schüler ihre eigenen Ideen eingebracht haben und durch kleine Zusatzregeln ( z. B der Phönix hat ein zusätzliches Leben, die Hüterin des Lichts darf auch befreien...) das Spiel erweitert haben. Wir werden Nebellande sicherlich auch weiterhin in der Schule verwenden, denn man kann es prima jeder Zeit einsetzen."
- Simone-


Hast du Interesse dieses Spiel mit deiner Gruppe zu spielen?

Dann schreib uns gerne eine Mail mit Betreff: "Geländespiel Nebellande" über das Kontaktformular.

 

Auf Wunsch senden wir dir die Anleitung als pdf mit weiteren Tipps zum Spiel inklusive der Spielkarten zum Ausdrucken zu. Gerne darfst du uns im Gegenzug eine kleine Spende überweisen.


Schon gespielt? Wir freuen uns über dein Feedback!

Kommentare: 2
  • #2

    Team Freizeitenguru (Sonntag, 02 März 2025 13:41)

    Hi Josy,
    wir haben dir die Anleitung per Mail geschickt :)
    Liebe Grüße!

  • #1

    Bell (Freitag, 28 Februar 2025 11:51)

    Hallo, ich würde das sehr gerne mit unserer Konfi-Gruppe bei der Kennenlernfahrt spielen.
    Wärt ihr so nett mir diese spannende Spielvariante zur Verfügung zu stellen? Meine Emailadresse lautet:
    josy.bell@kirche-bremen.de