Also, nach einer Woche Freizeit kann man zugegebenermaßen schon mal ganz schön fertig sein...aber dass jetzt alle so durchgedreht sind? Naja, vielleicht findet die Detektivin ja raus, was da los ist...
ca. 10 min pro Runde
10-30 Personen
ab 12
Wie schon gesagt ist auf eurer Freizeit eine mysteriöse Verhaltensstörung aufgetaucht.
Ein (mehr oder weniger ) freiwilliger, frisch gebackener Verhaltensdetektiv /Detektivin verlässt den Raum. Der Rest der Gruppe überlegt sich nun eine "Verhaltensstörung".
Der Detektiv/die Detektivin muss dann mithilfe von einfachen Fragen, die sich nicht mit Ja oder Nein beantworten lassen, herausfinden, an welcher Störung die Gruppe leidet. Der Reihe nach darf er/sie jeder Person eine Frage stellen, bis alle einmal befragt wurden
Hier ein paar Vorschläge:
#1
Es wird immer die Frage vom Vordermann beantwortet:
Detektiv/in: "Wie alt bist du?"
Spieler 1: "Gänseblümchen."
Detektiv/in: "Was ist deine Lieblingsfarbe?"
Spieler 2: " 14."
Detektiv/in: "Was isst du am liebsten?"
Spieler 3: "Grün!"
usw.
#2
Sobald der Psychiater das Füllwort "Ähm" benutz, stehen alle auf und drehen sich einmal im Kreis
Hierbei sind also kreative Ideen gefragt. Am besten ist es, wenn ihr selbst schon ein paar "Krankheiten" auf Lager habt, falls der Gruppe spontan nichts einfällt.
Welche "Störungen" waren denn auf eurer Freizeit im Umlauf? Lasst doch einen Kommentar mit euren Ideen da ;)
Kommentar schreiben
Annika (Dienstag, 14 Januar 2025 12:39)
Wir hatten die Krätze: mal hat der rechte, mal der linke Oberschenkel gejuckt, mal wurde der Ellbogen und mal das Ohr gekratzt.
Tolles Spiel, eingesetzte in einer 7. Klasse.